
Wir wünschen allen Menschen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023!
Wir wünschen allen Menschen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023!
Hinter uns allen liegt ein Jahr mit einschneidenden Ereignissen. Der zustand des zur „Normalität“ werdenden Coronavirus, Dürren im Sommer und nicht zuletzt der Krieg in der Ukraine. Dies alles macht uns sprachlos und lässt nicht Wenige um die Zukunft bangen. Explodierende Preise in allen Bereichen und die Sorge, wie das alles weitergehen soll - verständliche Ängste die alle Menschen umtreiben.
Umso wichtiger ist es, sich auf die schönen Dinge zu konzentrieren. Seinen lieben Zeit schenken, sich selbst Momente der Ruhe gönnen. Ganz gleich ob mit einem guten Buch, einem Glas Wein, einer Runde an der Playstation oder was immer Ihnen Freude macht - es sind diese Dinge, die uns die Kraft geben weiter zu machen, egal wie schwer es manchmal scheint.
Einen großen Dank möchten wir allen ehrenamtlich engagierten Menschen, den Vereinen und jedem einzelnen Menschen, der sich für das Gemeinwohl einsetzt, aussprechen. Vielen Dank für euer Engagement.
In all der Zeit des Wandels, den Veränderungen um uns herum, möchte ich Sie mit einem Zitat von Stephen Hawking in das Jahr 2023 schicken: „Schaut nicht runter zu euren Füßen, sondern rauf zu den Sternen!“
Tobias Goße
Vorsitzender SPD OV Zörbig
Besucher: | 19255 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info