
Der Bundestagskandidat der SPD Steffen Globig war am 22.06.2017 zu Gast im Zörbiger "Haus der Vielfalt".
Der Bundestagskandidat der SPD Steffen Globig war am 22.06.2017 zu Gast im Zörbiger "Haus der Vielfalt".
Er selbst kommentierte das wie folgt:
Im " Haus der Vielfalt" dem Kinder- und Jugendzentrum traf ich ehrenamtliche Helfer und Erzieher, Praktikanten und Buftis, die sich nachmittags um die Jugendlichen kümmern und dort Seelsorger, Freundin und Erzieher zugleich sind. So ein Engagement verdient höchste Anerkennung und Respekt. Stattdessen ist es eine freiwillige Aufgabe der Gemeinde die je nach Kassenlage gefördert wird. Wir waren uns einig dass diese Art von sozialer Betreuung mehr Wertschätzung verdient. Ich will mich dafür einsetzen dass die Jugendarbeit endlich zu unserer Pflicht wird
So ein Haus braucht Kontinuität und Weiterbildung. Deshalb muss es von fest eingestellten Erziehern dauerhaft geleitet werden. Qualifikation und Ausstattung sind dabei wichtig. Vielen Dank den Helferinnen. Ich komme wieder!
Das hören wir natürlich gerne und werden darauf zurückkommen. Beim nächsten Mal dann als Mitglied des Bundestages!
Besucher: | 19255 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info