Was geht einem SPD Mitglied wie mir an so einem Tag durch den Kopf am 9. November dem Fall der Mauer 1989 und der Reichskristallnacht 1938. Ich denke daran das es Willy Brandts Ostvertäge waren die in den 1970 iger Jahren den Grundstein für die Wiedervereinigung gelegt haben. Und ich denke an den 9 November 1938 wo das ganze Übel des 2. Weltkrieges seinen Lauf nahm und fast ganz Europa 1945 in Schutt und Asche lagen und Millionen ihr Leben lassen mussten.
Willy Brandt wurde damals von der Opposition und den Vertriebenen Verbänden scharf kritisiert. Aber am 17. Mai kam es dann zu einer gemeinsamen Erklärung von Regierung und Opposition.
Zitat: Die Politik der Bundesrepublik Deutschland, die eine friedliche Wiederherstellung der nationalen Einheit im europäischen Rahmen anstrebt, steht nicht im Widerspruch zu den Verträgen ... Mit der Forderung auf Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts erhebt die Bundesrepublik Deutschland keinen Gebiets- oder Grenzänderungsanspruch
1989 haben die Bürger der DDR das Heft des Handelns in die Hand genommen und ohne Gorbatschow wäre es sicherlich nicht so friedlich abgegangen. Denn zu diesem Zeitpunkt stand die Tür zur Widervereinigung nur einen Spalt offen.
Ich stelle mir zum Schluss die Frage wie viele Geschichtliche Analphabeten in den sozialen Netzen unterwegs sind.
Hans-Joachim Rieger