Aktuelle-Artikel

  • Internationaler Frauentag. Unseren lieben Frauen alles Gute! Für SozialdemokratInnen gilt dies natürlich nicht nur am Internationalen Frauentag. Die Durchsetzung der Rechte für Frauen, der ewige Kampf gegen ...
  • Frohe Ostern!. Der SPD Ortsverein Fuhneaue (Zörbig) wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern schöne Osterfeiertage!
  • Frohe Weihnacht und guten Rutsch. Wir wünschen allen Menschen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023!
  • Neuer Vorstand gewählt. Seit 09.06.2022 ist Tobias Goße neuer Vorsitzender des SPD OV Fuhneaue. Der bisherige Vorsitzende Steffen Kirchhof, der nicht wieder für den Vorsitz kandidierte, wurde zum Stellvertreter ...
  • Alles Gute zum Frauentag!. Seit 09.06.2022 ist Tobias Goße neuer Vorsitzender des SPD OV Fuhneaue. Der bisherige Vorsitzende Steffen Kirchhof, der nicht wieder für den Vorsitz kandidierte, wurde zum Stellvertreter ...

Landesgestüt Prussendorf

Veröffentlicht am 20.01.2017 in Kommunalpolitik
 

Bei unserer letzten Ortsgruppenversammlung ging es hoch her. Unter anderem haben wir über die Zukunft des Landesgestüts Prussendorf diskutiert.

Um es vorweg zu nehmen:


Es besteht innerhalb des Ortsvereins absolute Übereinstimmung, dass das Landesgestüt Prussendorf als solches erhalten werden muss!

Allerdings war die Diskussion nicht so eindeutigt wie das Ergebnis. Da war zum Einen der uns Sozialdemokraten fest eingebrannte Wille zum Erhalt von Arbeitsplätzen (es geht um immerhin knapp 30!), verbunden mit dem nicht minder festen Willen, das "Tafelsilber des Landes" nicht verhökern zu wollen.

Diese Meinung stand allerdings im krassen Widerspruch zu der Annahme, ein Gestüt sei zunächst einmal eine Institution der Reichen und die Subventionierung des Gestüts letztlich nur eine Unterstützung eines elitären Hobbys einiger weniger in unserem Land.

Es zeichnet uns Sozialdemokraten im Übrigen aus, dass eine solche Diskussion überhaupt mit dieser Offenheit geführt werden kann!

Die Diskussion endete schließlich in der übereinstimmenden Erkenntnis, dass das Landesgestüt ein Standortfaktor von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist.

Im Ergebnis werden wir (auch wenn uns die Genossen aus Magdeburg glauben, uns den Zahn schon gezogen zu haben) unbedingt an der Sache dran bleiben. Auch wenn wir keinen Einfluss mehr auf die (eventuell beschlossenen) Haushaltspläne mehr haben, so werden wir alles daran setzen, dass das Gestüt als solches, deren Bedeutung für unsere Stadt Zörbig und nicht zuletzt für die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wir werden gegebenenfalls ein wachsames Auge auf die künftigen Verhandlungen haben. Wir werden zumindest dafür sorgen, dass unser Gestüt in Prussendorf nicht verhökert wird. Versprochen!

SK

Counter

Besucher:19255
Heute:19
Online:1

SPD-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info