Vermischtes
Die SPD-Ortsgruppe Fuhneaue wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der großen Stadt Zörbig ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit und Schaffenskraft.
Nutzen Sie die kommenden Weihnachtsfeiertage, um vom Stress des Alltags innezuhalten, lassen Sie die Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren, behalten Sie dabei möglichst nur das Positive in Erinnerung und schauen Sie zuversichtlich dem kommenden Jahr entgegen.
Steffen Kirchhof
Vorsitzender der SPD-Ortsgruppe
Was geht einem SPD Mitglied wie mir an so einem Tag durch den Kopf am 9. November dem Fall der Mauer 1989 und der Reichskristallnacht 1938. Ich denke daran das es Willy Brandts Ostvertäge waren die in den 1970 iger Jahren den Grundstein für die Wiedervereinigung gelegt haben. Und ich denke an den 9 November 1938 wo das ganze Übel des 2. Weltkrieges seinen Lauf nahm und fast ganz Europa 1945 in Schutt und Asche lagen und Millionen ihr Leben lassen mussten.
Willy Brandt wurde damals von der Opposition und den Vertriebenen Verbänden scharf kritisiert. Aber am 17. Mai kam es dann zu einer gemeinsamen Erklärung von Regierung und Opposition.
Zitat: Die Politik der Bundesrepublik Deutschland, die eine friedliche Wiederherstellung der nationalen Einheit im europäischen Rahmen anstrebt, steht nicht im Widerspruch zu den Verträgen ... Mit der Forderung auf Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts erhebt die Bundesrepublik Deutschland keinen Gebiets- oder Grenzänderungsanspruch
1989 haben die Bürger der DDR das Heft des Handelns in die Hand genommen und ohne Gorbatschow wäre es sicherlich nicht so friedlich abgegangen. Denn zu diesem Zeitpunkt stand die Tür zur Widervereinigung nur einen Spalt offen.
Ich stelle mir zum Schluss die Frage wie viele Geschichtliche Analphabeten in den sozialen Netzen unterwegs sind.
Hans-Joachim Rieger
Das was sich heute in Halle ereignet hat, ist ein Angriff auf unsere Demokratie, den wir auf das schärfte verurteilen. Noch liegen keine gesicherten Erkenntnisse vor, aus welchen Milieu der oder die Täter stammen, rechts oder links gerichtet. Es sollte mit aller Härte gegen solche Täter und Gruppierungen vorgegangen werden.
Unser Mitgefühl und Trauer den Opfern und ihren Familien.
Hans-Joachim Rieger
Besucher: | 19255 |
Heute: | 21 |
Online: | 1 |
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info