Vermischtes
Die SPD-Ortsgruppe Fuhneaue wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der großen Stadt Zörbig ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit und Schaffenskraft.
Nutzen Sie die kommenden Weihnachtsfeiertage, um vom Stress des Alltags innezuhalten, lassen Sie die Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren, behalten Sie dabei möglichst nur das Positive in Erinnerung und schauen Sie zuversichtlich dem kommenden Jahr entgegen.
Steffen Kirchhof
Vorsitzender der SPD-Ortsgruppe
Was geht einem SPD Mitglied wie mir an so einem Tag durch den Kopf am 9. November dem Fall der Mauer 1989 und der Reichskristallnacht 1938. Ich denke daran das es Willy Brandts Ostvertäge waren die in den 1970 iger Jahren den Grundstein für die Wiedervereinigung gelegt haben. Und ich denke an den 9 November 1938 wo das ganze Übel des 2. Weltkrieges seinen Lauf nahm und fast ganz Europa 1945 in Schutt und Asche lagen und Millionen ihr Leben lassen mussten.
Willy Brandt wurde damals von der Opposition und den Vertriebenen Verbänden scharf kritisiert. Aber am 17. Mai kam es dann zu einer gemeinsamen Erklärung von Regierung und Opposition.
Zitat: Die Politik der Bundesrepublik Deutschland, die eine friedliche Wiederherstellung der nationalen Einheit im europäischen Rahmen anstrebt, steht nicht im Widerspruch zu den Verträgen ... Mit der Forderung auf Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts erhebt die Bundesrepublik Deutschland keinen Gebiets- oder Grenzänderungsanspruch
1989 haben die Bürger der DDR das Heft des Handelns in die Hand genommen und ohne Gorbatschow wäre es sicherlich nicht so friedlich abgegangen. Denn zu diesem Zeitpunkt stand die Tür zur Widervereinigung nur einen Spalt offen.
Ich stelle mir zum Schluss die Frage wie viele Geschichtliche Analphabeten in den sozialen Netzen unterwegs sind.
Hans-Joachim Rieger
Das was sich heute in Halle ereignet hat, ist ein Angriff auf unsere Demokratie, den wir auf das schärfte verurteilen. Noch liegen keine gesicherten Erkenntnisse vor, aus welchen Milieu der oder die Täter stammen, rechts oder links gerichtet. Es sollte mit aller Härte gegen solche Täter und Gruppierungen vorgegangen werden.
Unser Mitgefühl und Trauer den Opfern und ihren Familien.
Hans-Joachim Rieger
Besucher: | 19255 |
Heute: | 7 |
Online: | 1 |
29.06.2022 17:26 Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei
In der Europäischen Union werden ab 2035 keine Diesel- und Benzin-PKW mehr zugelassen. Darauf einigten sich die EU-Umweltministerinnen- und -minister in Brüssel. Für PKW führt an der Elektromobilität damit kein Weg vorbei, sagt Detlef Müller. „Die grundsätzliche Entscheidung, ab 2035 auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne CO2-Ausstoß zu setzen, ist richtig und wichtig zur Erreichung… Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei weiterlesen
29.06.2022 17:17 Unser Entlastungspaket
Die Preise für Benzin und Diesel, für Lebensmittel und fürs Heizen steigen rasant. Viele fragen sich in diesen Tagen: Komme ich hin mit meinem Geld? Reicht es noch am Monatsende? Die SPD-geführte Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungen auf den Weg gebracht. In der Summe reden wir über mehr als 30 Milliarden Euro. Diese Entlastungen kommen jetzt an,… Unser Entlastungspaket weiterlesen
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
Ein Service von websozis.info